Aufbruch nach Westeros!
Shownotes
Tobias ruft und Tatjana und Lennard antworten. Diesmal reisen wir jedoch nicht durch Tolkiens Welten, sondern begeben uns mit euch auf ein Abenteuer durch die Reiche Westeros.
Gemeinsam mit euch wollen wir Kapitel für Kapitel die Bücher aus der Buchreihe "Das Lied Von Eis Und Feuer" von George R. R. Martin erkunden. Egal, ob ihr wie Tobias noch nicht die Bücher gelesen habt, oder wie Tatjana nur mit der Serie oder den Comics vertraut seid, oder ob ihr wie Lennard einfach noch einmal zusammen mit Gleichgesinnten in diese Welt abtauchen wollt, für euch ist auf jeden Fall etwas dabei! Doch wer sind wir eigentlich und wohin genau geht unsere Reise? Darum soll es in dieser Folge gehen.
Du hast eine Frage die wir noch nicht beantwortet haben oder willst uns etwas wissen lassen? Melde Dich unter: feedback@westerospodcast.de oder diskutiere mit uns auf Discord: auenland.chat
🎧 Unterstützt den Podcast
Gefällt euch die Folge? Dann helft uns sichtbar zu werden:
- ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Gebt uns 5 Sterne im Podcatcher eurer Wahl.
- 💬 Schreibt eine kurze Rezension.
- 🤝 Empfehlt „Gespräche aus Westeros“ an Freund*innen weiter.
- 🔁 Teilt die Folge in euren Socials.
Danke – das macht wirklich einen Unterschied!
📣 Feedback & Kontakt
- 💬 Kommentare auf unserer Website: westerospodcast.de
- ✉️ E-Mail: Feedback@westerospodcast.de
- 🗨️ Discord: https://www.Auenland.chat*
- 🎵 Kommentare bei Spotify: Direkt auf der Folgen-Seite kommentieren
🔗 Links & Weiterführendes
- Martins Website: https://georgerrmartin.com/
- Tatjana: https://www.creafea.de
- Tobias: https://www.auenland.pro
Transkript anzeigen
Soundboard: Auenland-FM,
Soundboard: Gespräche aus Westeros Gemeinsam durch Eis und Feuer Ein Podcast mit Tobias, Tatjana und Lennart.
Tobias: Ach, bald ist wieder Winter. Meine liebste Jahreszeit.
Tobias: Gäbe es da nicht irgendetwas, was sich den Winter übermachen könnte?
Tobias: Ich glaube, es gibt da so ein Buch, das spielt auch sehr häufig im Winter.
Tobias: Habe ich mir zumindest sagen lassen, ich persönlich kenne es nicht.
Tobias: Ich glaube, wie heißt das hier? Eis und Feuer.
Tobias: Ja, 10 Seiten ist gar nicht so, 10 Seiten, 10 Bücher.
Tobias: Das ist gar nicht so wenig. Und die war ja noch gar nicht fertig.
Tobias: Muss ich die jetzt alle alleine lesen? Guck mal, bei Silmarillion,
Tobias: also beim Silmarillion, da hatte ich wenigstens noch die Maria,
Tobias: die mir geholfen hat, durch das dicke Wälzer zu kommen.
Tobias: Und ich meine, ich habe es ja schon mal versucht mit Eis und Feuer,
Tobias: bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Tobias: Schauen wir mal, ob, wenn Gondor im Hilfe ruft, dieses Mal Rohan antworten wird.
Tobias: Hallo, wäre da jemand bereit, mit mir vielleicht einen Podcast zu machen oder
Tobias: mich zumindest dabei zu unterstützen, dieses Buch Eis und Feuer zu verstehen und zu lesen?
Tatjana: Oh, das ist so kalt. Ich komme gerade von draußen rein und kann ich mich hier
Tatjana: mit ans Feuer setzen? Das ist so ungemütlich.
Tatjana: Und die Nächte, die werden richtig, richtig frostig. Ich glaube,
Tatjana: ich setze mich mal zu euch.
Tobias: Einen wunderschönen guten Abend, sage ich da. Mein Name ist Tobias.
Tobias: Wer seid ihr denn heute, Dame?
Tatjana: Guten Abend. Ich bin die Lady Tatjana von Bremen. Und wer sind Sie, guter Herr?
Tobias: Also wie gesagt, mein Name ist Tobias und ich würde gerne das Buch Eis und Feuer
Tobias: lesen und suche noch Mitstreiter, die mit mir gemeinsam diese Reise durchgehen
Tobias: und die vielleicht etwas mehr Ahnung von der Materie haben als ich.
Lennart: Dann lasst mich euch doch mit auf diese Reise nehmen.
Tobias: Oh, hallo, hallo, wer seid ihr denn?
Lennart: Ja, ich bin der Lennart. Ich komme aus dem wunderschönen und arschkleinen Remscheid
Lennart: irgendwo am Arsch der Welt. Kennt eh keiner.
Lennart: Deshalb führe ich euch mit nach Westeros.
Tobias: Oh, cool. Zwei Gefährten, jetzt fehlen ja eigentlich nur noch.
Tobias: Ja, rechnen müsste man jetzt bei der Affenhitze, die es zumindest bei uns hier in den Bergen gibt.
Tatjana: Sieben andere.
Tobias: Ich komme auf sechs, wenn wir neun Gefährten sein wollen und wir drei schon sind.
Tatjana: Ach, wir sind ja drei. Ich habe gerade mit zwei gerechnet.
Tobias: Okay.
Tatjana: Du musst leider wieder gehen, tut mir leid.
Lennart: Tschüss.
Tobias: Ich bin der Karten. Anscheinend haben wir auch einen Zahn.
Tatjana: Ich bin der komplette Zahlen-Noob, ja, das stimmt.
Tobias: Ja, und wir wollen, also ich hatte im Spaß gesagt, nachdem, das muss man dazu
Tobias: auch sagen, ein großes Shoutout geht nämlich für mich an den Hörverlag,
Tobias: die komplette Lesung mit Stefan Kraminski nochmal neu einsprechen lassen und
Tobias: mir aufgrund des Tollcasts und den anderen Podcasts, die ich produziere,
Tobias: halt bisher alles im Herr-der-Ringe-Universum, einfach mal gesagt hat,
Tobias: hier wollte da nicht eine von verlosen.
Tobias: Und hier habt ihr eine Presse-MP3-Sammlung, kannst du dir mal anhören.
Tobias: Und ich war so gehockt vom ersten Band, dass ich den kompletten ersten Band
Tobias: an einem Tag durchgehört habe.
Tobias: Daraufhin sagte ich spaßeshalber,
Tobias: Im Tollcast, wenn sich da draußen jemand finden würde, der mit mir einen Game
Tobias: of Thrones Podcast machen würde, woraufhin meine Frau Annika sofort das Seufzen
Tobias: anfing, weil das ist jetzt Podcast Nummer 8 für mich.
Tobias: Und da kam es zufällig, dass Lennart sagte so, ja, ich wäre dabei.
Tobias: Also erstmal vielen lieben Dank, Lennart.
Lennart: Immer gerne.
Tatjana: Ich kann mich noch erinnern, ich habe nämlich die Tollcast-Folgen nachgehört
Tatjana: und habe dann deinen Aufruf gehört und ich habe Annikas Stimme noch im Hinterkopf
Tatjana: nachhallen. Sie sagte nämlich, nein!
Tobias: Oder so. Ja, und dann kam es halt eben dazu, dass es halt Sommer oder im Frühling
Tobias: ist ja gerade bei uns Teuchenisken mit dem Teuchen-Tagchen-Geldern,
Tobias: dem Ting und die ganzen anderen Festivals, hat es jetzt glücklicherweise etwas länger gedauert,
Tobias: sodass wir dich, liebe Tatjana, ebenfalls noch mit an Bord nehmen können.
Tatjana: Ja, ich bin direkt auch reingesprungen mit dem Popo voraus, weil ich hatte nämlich
Tatjana: schon seit gut anderthalb Jahren richtig Lust auf einen Podcast und mir ist
Tatjana: aufgefallen, dass ich halt irgendwie es verlernt habe,
Tatjana: ein physisches Buch zu lesen.
Tatjana: Also Hörbücher und so habe ich trotzdem konsumiert.
Tatjana: Aber mir hat es halt gefehlt, ein Buch in der Hand zu haben und vernünftig zu lesen.
Tatjana: Und mir ist dann auch aufgefallen, dass ich ja seit gut vielen,
Tatjana: vielen Jahren, seit 2011, halt hier die Komplettbox auf Englisch stehen habe von Game of Thrones.
Tatjana: Und jetzt reicht es mir. Ich will das endlich lesen.
Tatjana: Und so habe ich die Möglichkeit am Schopfe ergriffen und bin dann natürlich dabei jetzt.
Lennart: Ja, damit bist du tatsächlich die Person, die die Bücher am längsten quasi schon hat.
Lennart: Ironischerweise.
Tatjana: Am längsten ignoriert hat, ja.
Lennart: Ja gut, das kann jedem passieren.
Tatjana: Wobei ich sagen muss, dass ich tatsächlich von irgendwie direkt Start an die Serie konsumiert habe.
Tatjana: Und damit verbinde ich tatsächlich auch sehr, sehr schöne Erinnerungen,
Tatjana: weil das immer, also zumindest wir haben das damals geschaut,
Tatjana: zu einer Jahreszeit, wo halt Weihnachtsmärkte offen hatten.
Tatjana: Und dann haben wir uns immer so Leckereien geholt vom Weihnachtsmarkt und uns
Tatjana: dann abends hingesetzt mit diesen Leckereien und haben dann die Folgen geschaut.
Tatjana: Und das passte irgendwie so, weiß ich nicht, weil Westeros ist auch so voller
Tatjana: Kulturen und so voller Eindrücke und verführerischem Essen und so.
Tatjana: Und dann hat man halt so diese, was weiß ich,
Tatjana: Mandeln in Schokolade und also diese ganzen richtig tollen Süßigkeiten und Leckereien,
Tatjana: die man halt sonst nicht so kaufen kann normalerweise, haben wir dann dabei
Tatjana: genossen und es hat richtig Spaß gemacht.
Lennart: Ja, für mich war es tatsächlich damals ein Geschenk meiner Eltern, das erste Buch.
Lennart: Und ich muss ehrlich sein, ich mochte es am Anfang überhaupt nicht.
Lennart: Das hat bei mir ein paar Jahre gebraucht, bis ich das inhaltlich habe schätzen lernen.
Lennart: Einfach weil, naja, ich hatte damals noch ein Kind. Ich denke,
Lennart: man muss einfach ein gewisses Alter haben, um Bücher vernünftig schätzen lernen zu können.
Tatjana: Ich fühle mich gerade ziemlich alt.
Lennart: Es tut mir leid, dass ich quasi der Jungs nicht im Bunde bin.
Tobias: Ja, aber der mit der meisten Expertise.
Lennart: Ja, aber nur weil ich als einziges Hobby habe, mich in sowas reinzufuchsen.
Tobias: Ja, und für uns dementsprechend ja absolut Gold wert. Und Alter sagt ja nichts über Kompetenz aus.
Lennart: Denke ich doch auch.
Tatjana: Korrekt, ja.
Tobias: Ja, und wie gesagt, bei mir war es tatsächlich so, ich habe seinerzeit,
Tobias: ich bin selten ein Hypetrain-Nutzer und habe dann im Regelfall,
Tobias: ja, ich hatte das gehört, habe aber auch gehört, wie gewalttätig und gut das ist.
Tobias: Ich habe prinzipiell nichts gegen literarische Gewalt und Ähnlichem.
Tobias: Ich liebe irgendwie skandinavische Thriller, wo es ja auch sehr gerne sehr blutrünstig zu ging.
Tobias: Aber irgendwie hatte ich da nie so den Bezug zu.
Tobias: Und dann habe ich mich mal hingesetzt und habe mir die ersten zwei Folgen angeguckt
Tobias: und dachte mir so, nee, danke,
Tobias: das ist nicht das, womit ich meine Freizeit verbringen möchte und wie gesagt,
Tobias: war dann echt positiv überrascht, dass die Bücher, zumindest das erste Buch,
Tobias: nicht ansatzweise für mich fand ich so,
Tobias: heftig waren, wie es die Serie war.
Tobias: Das habe ich gesagt. Also wir werden in diesem Podcast mit Sicherheit auch über
Tobias: die Serie sprechen und auch, da kommt dann Tatjana ins Spiel über die Comics,
Tobias: die es gibt und dann gibt es ja auch jetzt noch Spin-Offs und so.
Tobias: Das wird alles seinen Platz hier bei uns finden, aber bei uns geht es jetzt
Tobias: primär natürlich erstmal um die Bücher.
Tatjana: Ja, und die bieten sehr, sehr, sehr, sehr viel Content.
Lennart: Unfassbar viel.
Tobias: Ich bin mal gespannt.
Lennart: Ich möchte nicht über Tolkien lästern, aber verglichen, also rein vom Umfang
Lennart: her, verglichen mit dem Silmarillion,
Lennart: ist das also, beziehungsweise, das liegt von Eis und Teuer, verglichen mit dem
Lennart: Silmarillion, ist das Silmarillion ein Taschenbuch von der Länge her.
Tatjana: Tatsächlich, ja.
Tobias: Ja, wobei das natürlich, jetzt muss ich natürlich als Tolkienist und als Vorsitzender
Tobias: der deutschen Tolkien-Gesellschaft sagen, dass das veröffentlichte Silmarillion
Tobias: nur ein Bruchteil dessen ist,
Tobias: was Tolkien sich überlegt hat und streng genommen darfst du das Silmarillion
Tobias: auch nicht alleine betrachten, sondern müsste es mindestens,
Tobias: da macht es wenigstens mengenmäßig schon ein bisschen mehr her,
Tobias: den Hobbit und den Herrn der Ränge, so wie die Anhänge mit dann zunehmen.
Tobias: Klar ist das vom Umfang her, von dem was veröffentlicht wurde,
Tobias: kommt das nicht an dem heran, was Martin produziert hat bisher und der produziert
Tobias: ja auch noch weiter, wenn auch irgendwie nicht den letzten Band.
Tobias: Aber ja, aber so Seitenhiebe und wir werden mit Sicherheit an der einen oder
Tobias: anderen Stelle auch mal eine Tolkien-Referenz einstreuen.
Lennart: Ganz, ganz sicher sogar.
Tobias: Und ja, Tatjana, magst du noch irgendwie jetzt, damit die Leute wissen,
Tobias: weil ich es gerade nur so reingeschmissen habe, so die Comic-Ecke,
Tobias: weil das ist ja wirklich dein Expertenbereich.
Tatjana: Ja genau, ich arbeite tatsächlich in der internationalen Comicbranche und Industrie
Tatjana: und bin sehr Comic-affin und von daher auch mit den Comics aus dieser Reihe bekannt.
Tatjana: Und ich gucke mir dann auch, während ich halt die Bücher lese,
Tatjana: gucke ich natürlich dann auch nochmal in die Comics rein und kann auch das ein
Tatjana: oder andere Hintergrundgeschehen noch ein bisschen erzählen.
Tatjana: Zumal Comics im Leben von George R. R.
Tatjana: Martin auch sehr, sehr wichtig gewesen sind und ihn sehr beeinflusst haben.
Tatjana: Und darauf werde ich dann auch noch zu sprechen kommen.
Tobias: Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Was wir an dieser Stelle natürlich auch
Tobias: noch sagen müssen, ist, es wird hier keine reine Frontalunterrichtbeschallung,
Tobias: sondern wir würden euch gerne mitnehmen.
Tobias: Ich weiß, dass es daraus Menschen gibt, die also gerne nochmal lesen möchten,
Tobias: vielleicht in Begleitung oder wie ich sie auch gar nicht gelesen haben.
Tobias: Das heißt, wir freuen uns immer über Feedback jeder Art. Entweder an feedback
Tobias: at westerospodcast.de oder über den Discord-Server, den Online-Productions,
Tobias: die diesen Podcast produziert hat.
Tobias: Da findet ihr wie immer, das gilt auch für den gesamten Podcast,
Tobias: alle Links, alle Hinweise, alles, was wichtig ist für diese Folge,
Tobias: packen wir euch immer in die Shownotes.
Tobias: Und da könnt ihr halt immer reingucken. Und ich weiß, dass bei Spotify werden
Tobias: teilweise Shownotes nicht angezeigt. dann könnt ihr immer auf westeros.podcast.de gucken.
Tobias: Da seht ihr die Folgen dann auch nochmal. Dann könnt ihr euch die Shownotes anschauen.
Tobias: Oder ihr ladet euch die Folge gleich in einem Podcatcher, also einer App,
Tobias: die Podcasts abspielt, die dafür ausgelegt ist, herunter.
Tobias: Gut, habt ihr noch etwas für diese erste Runde, für die erste informative Folge,
Tobias: bevor es dann gleich in der nächsten Folge mit dem Prolog losgeht?
Lennart: Gerade nicht.
Tobias: Wollte doch jemand grüßen.
Tatjana: Hallo Mutti, ich bin jetzt im Internet.
Tobias: Ja, also ich meine, ein zu dieser Podcast auch nicht. Er wird definitiv nicht
Tobias: schaubtrocken. Also ich möchte hier schon ein bisschen unterhalten werden und
Tobias: auch Unterhaltungen mitgeben.
Tobias: Das heißt, ich werde auch den ein oder anderen Seitenhieb auf Tolkien nicht
Tobias: unterwinden, sondern wenn er gut ist, mitfeiern.
Lennart: Ich hoffe, es wird auch der ein oder andere Seitenhieb zurückkommen.
Lennart: Ich denke, davon lebt das.
Tobias: Darauf kannst du Gift nehmen. Wobei, ist das so gut? Ich weiß ja nicht.
Tobias: Darauf kannst du Gift nehmen.
Lennart: Ich wäre mit dem Gift ehrlicherweise vorsichtig.
Tatjana: Darauf wirst du Gift nehmen vielleicht.
Tobias: Darauf wirst du Gift nehmen.
Tatjana: Klingt gut, klingt gut.
Lennart: Das passt zumindest zum Thema.
Tatjana: Also ich freue mich auf jeden Fall, ja definitiv, ich freue mich auf jeden Fall
Tatjana: auf die nächsten, ja, Zwölfte, die wir mit dieser Thematik verbringen werden
Tatjana: und auch auf den Dialog mit der Community.
Tatjana: Und ich bin sehr gespannt, in wie viele und wie tiefe Rabbit Holes reingleiten werden.
Lennart: Ja, ich freue mich auch schon mit euch gemeinsam, also nicht nur mit euch beiden,
Lennart: sondern auch mit der Community, nochmal auf diese Reise in diese Welt zu tauchen,
Lennart: in diese Welt zu gehen und da nochmal alles mögliche zu erleben.
Tobias: Und ich freue mich einfach nochmal darauf, etwas komplett von Neuem kennenzulernen.
Tobias: Das ist ja etwas, ich wünsche mir manchmal so den Herrn der Ringe nochmal mit
Tobias: neuen Augen, also ohne die Geschichte zu kennenlesen zu können oder den Hobbit.
Tobias: Und da bin ich jetzt sehr froh, dass es doch noch ein großes Werk gibt,
Tobias: wo ich jetzt wirklich starten kann.
Tobias: Und da bin ich mal echt gespannt, wenn wir dann 2093 mit dem letzten Band durch
Tobias: sind, ob ich dann auch so gerückt bin wie vom Herrn der Ringe.
Tatjana: Ja, also ich glaube, ich werde mich auch ziemlich zusammenreißen müssen und
Tatjana: nur in Gedanken zu mir selbst zu sagen, oh, Tobias, wenn du wüsstest.
Lennart: Ja, wenn du wüsstest.
Tobias: Ja.
Tobias: Also ich habe die Serie nicht gesehen. Natürlich kriegt man genügend Spoiler mit.
Tobias: Ich weiß aber auch, dass die letzte Staffel oder die letzten zwei eh nicht mehr
Tobias: auf den Büchern basieren.
Tobias: Deshalb, ich bin einfach mal sehr gespannt darauf und dann bleibt für mich eigentlich
Tobias: nur noch so eine Frage, gibt es so eine schöne, sag jetzt einfach mal laienhaft,
Tobias: der ich ja jetzt noch bin,
Tobias: grüße mein zukünftiges Ich, gibt es eine Verabschiedungsformel Investoros, die geläufig ist?
Lennart: Also eine hundertprozentige Abschieds- oder Grußformel gibt es so nicht.
Lennart: Allerdings gibt es so ein kleines bisschen, was so in die Richtung geht.
Lennart: Das wäre Valo Machulis, das heißt so viel wie alle Männer oder alle Menschen müssen sterben.
Lennart: Ja, es passt zum Thema. In der Regel antwortet man darauf Valado Hayris und
Lennart: das heißt so viel wie alle Männer beziehungsweise alle Menschen müssen dienen.
Tatjana: Tja nun. Ich glaube, ich würde das da eher mit der Winternaht immer einleiten und sagt man ausleiten,
Tatjana: weil wir haben ja noch einiges vor uns und in Bezug auf die Jahreszeiten in
Tatjana: Westeros ist das glaube ich gar nicht mal so falsch und zumindest auch für unsere
Tatjana: Jahreszeiten momentan auch überhaupt nicht falsch, wenn wir sagen, der Winternaht.
Lennart: Das Haustag hat letztlich immer recht.
Tatjana: Das ist korrekt.
Tobias: Gut, Spoiler, wir starten direkt mit einem Cliffhanger-Spoiler.
Tobias: Beenden wir die erste Folge. Ich bin, wie gesagt, ultra gespannt, was mich erwartet.
Tobias: Ich hoffe, viele von euch begleiten mich und uns auf diesem Weg nochmal durch
Tobias: die Bücher von J.R. Martin.
Tobias: Und ich sage an dieser Stelle schon mal vielen lieben Dank, Lennart,
Tobias: vielen lieben Dank, Tatjana und möge der Winter nahen.
Tatjana: Bis zum nächsten Mal.
Soundboard: Gespräche aus Westeros ist ein Podcast von Auenland Productions.
Neuer Kommentar